Virtual Solutions
Live-Keying und Compositing sowie 3D-Simulation wirklichkeitsgetreuer Umgebungen. Möchten Sie zum Beispiel eine eigene Live-Show in einem Ihrer Wunschgröße entsprechenden professionellen Studio realisieren, ohne dafür ein Vermögen auszugeben ? Weitere Infos hier
Tonstudio
Audio :
Der Aufnahmeraum ist 43qm² groß. Verschiedene Bass Traps sorgen für die perfekte Akustik. Der Raum ist unterteilbar mit der Möglichkeit, den Blickkontakt zu erhalten. Situationsentsprechend können verschiedene Lichtstimmungen angepasst werden.
Studioaufnahme : Mehrspuraufnahme 99 Spuren ( 48 Spuren gleichzeitig ), 8 Stereo Monitorwege
Mikrofone : Brauner VM-1, Neumann CMV 563/M7-M8-M9-M55 Kapseln, Gefell UM 92S Neumann M582, AKG C28 Röhrenmikrofon, Beyerdynamic OPUS Drum-Set XXL usw.
Vorverstärker : Focusrite 110-, ISA 428-, ISA 430, Neumann V 476B
Kompressoren : Tube-Tech CL-1B, Universal Audio LA-2A, Focusrite ISA 430, Neumann U 473A
Wandler : Apogee, Eventide, Motu ( mit Apogee Big Ben synchronisiert )
Mischpulte : Mackie 32-8 Bus, Mackie 24-8 Bus
Software : Melodyne Editor, Synthogy – Ivory Grand Pianos + Italian Grand
Audiobearbeitung : Logic Studio, Genelec 1031 A Studio Monitor
Liverecording : Alesis HD 24 recorder, Mackie 24-8 Mischpult, o.g. Mikrofone
Videostudio
Greenbox, Bluebox, Weissbox :
Der Bild-, Ton- und Licht-Regieraum grenzt an den Aufnahmeraum an. Von hier aus werden die Anweisungen via „ Regie-Talkback “ in den Studioraum erteilt. Der Aufnahmeraum ( Greenbox, Bluebox und Whitebox, Breite: 5,5 m, Tiefe: 4 m, Höhe: 2,5 m ) mit Motion Tracking Markers, kann auch für Fotoshootings oder ein kleines Video-Set umgestaltet werden. Der Regieraum wird auch für die Postproduktion genutzt und dient außerdem als Bearbeitungszentrale für virtuelle ( auch live ) Studio-Projekte, siehe Virtual Solutions.
Aufzeichnung : Videocapturing mit Decklink-System
Kameras : Sony F35 ( 12-bit 4:4:4 ), Sony NEX-FS100, Canon 5D Mark II mit Teleprompter
Grip : Kameradolly, Steadycam, Kran
Schnittsystem : Adobe CS6 ( PC )
Kameratracking : SynthEyes, After Effect CS6
Compositing : After Effects CS6
Rendering : High-End Quad Render-Server, Intel Xeon X5650 Prozessor 4x2x2, 67 GHz, 96 GB RAM
Vorführung : Full HD-Beamer
VIRTUAL SOLUTIONS
Real – Time Virtual Solutions :
Mit der Live – Keying Option in der Greenbox besteht die Möglichkeit, ein professionelles und realistisch aussehendes Studio zu simulieren und live zu streamen.
Wir bieten unter anderem die Möglichkeit, dass gekeyte Signal live, mit einer virtuellen Umgebung zu ersetzen, die den jeweiligen individuellen Vorstellungen entspricht.
Durch das Hinzufügen von live Spiegelungen, Reflektionen und Schatten, erzeugen wir ein wirklichkeitsgetreues Ergebnis. Auch Live Compositing und Schnitt stellen für uns kein Problem dar und bieten die Möglichkeit eine professionelle und anspruchsvolle Livesendung zu übertragen.
Mit dieser Technik ist keine Postpruduktion mehr notwendig : Ideal für Live – Produktionen jeglicher Art oder um Postproduktionskosten zu sparen.
Das Multicorder – Backup bietet die Option Live – Produktionen aufzuzeichnen, wodurch auch eine Nachbearbeitung ermöglicht werden kann.
Technik : Screenshot vom Workflow ( download )
Demo Real
Sportstudio
PBR Rendering:
Mit Hilfe des neuen PBR-Systems ( “Physically based rendering” (PBR) oder Rendering nach physikalischen Maßstäben ) und der Globale Beleuchtung (Global Illumination, abgekürzt GI, die Simulation der Licht-Wechselwirkungen von Objekten) sind die Virtuelle Studios von Enterprise CK noch realistischer geworden.
Multi Zweck Studio
Preise
KONTAKT
Enterprise Chris Karp
Film – und Fernsehproduktion
Kirchenweg 5
D-85774 Unterföhring
Tel.: +49 (0)89 9579 526
Mobile: +49 (0)172 9526845
Szabolcs Timar – Technischer Leiter
Mobile: +49(0)179 2033 110
Studio
81243 München-Aubing
Wertheimerstr. 25.